Zellinie

Zellinie
Zẹlli|nie 〈alte Schreibung für〉 Zelllinie

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Diandrie — Unter einer Triploidie wird in der Genetik eine Besonderheit verstanden, bei der ein Lebewesen drei (lat. tri = drei) komplette haploide Chromosomensätze besitzt (3n). Im Tierreich ist Triploidie zum Teil nicht ungewöhnlich, auch bei Pflanzen ist …   Deutsch Wikipedia

  • Digynie — Unter einer Triploidie wird in der Genetik eine Besonderheit verstanden, bei der ein Lebewesen drei (lat. tri = drei) komplette haploide Chromosomensätze besitzt (3n). Im Tierreich ist Triploidie zum Teil nicht ungewöhnlich, auch bei Pflanzen ist …   Deutsch Wikipedia

  • Fozivudin — Strukturformel Allgemeines Freiname Fozivudine tidoxil Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • HEK-Zellen — HEK 293 Zellen in serumfreiem Medium HEK steht für Human Embryonic Kidney Zellen, also menschliche embryonale Nierenzellen (HEK). Die HEK Zelllinie wird auch als HEK 293 oder 293 Zellen bezeichnet. HEK Zellen werden in der Zellbiologie seit… …   Deutsch Wikipedia

  • Monosomie X — Klassifikation nach ICD 10 Q96. Turner Syndrom Q96.0 Karyotyp 45,X Q96.1 Karyotyp 46,X iso (Xq) …   Deutsch Wikipedia

  • Omalizumab — Masse/Länge Primärstruktur 145,1 kDa …   Deutsch Wikipedia

  • Triploid — Unter einer Triploidie wird in der Genetik eine Besonderheit verstanden, bei der ein Lebewesen drei (lat. tri = drei) komplette haploide Chromosomensätze besitzt (3n). Im Tierreich ist Triploidie zum Teil nicht ungewöhnlich, auch bei Pflanzen ist …   Deutsch Wikipedia

  • Turner-Krankheit — Klassifikation nach ICD 10 Q96. Turner Syndrom Q96.0 Karyotyp 45,X Q96.1 Karyotyp 46,X iso (Xq) …   Deutsch Wikipedia

  • Turner Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 Q96. Turner Syndrom Q96.0 Karyotyp 45,X Q96.1 Karyotyp 46,X iso (Xq) …   Deutsch Wikipedia

  • Turnersyndrom — Klassifikation nach ICD 10 Q96. Turner Syndrom Q96.0 Karyotyp 45,X Q96.1 Karyotyp 46,X iso (Xq) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”